Radioprogramm

Bayern 2

Jetzt läuft

Bayern 2 Nah dran

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
Bayern 2 Playlist

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Morgen

Moderation: Knut Cordsen Politik Kultur Gesellschaft 6.30 / 7.30 / 8.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 6.45 / 7.45 / 8.45 Kultur am Morgen 6.57 Gedanken zum Tag 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.28 Werbung Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2. .

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
Bayern 2 Nah dran

Gesellschaft Wissen Dialog 9.20 Bayern 2 Radiowissen: Emma Goldmann - Anarchie, Freiheit und Frauenrechte 9.50 Bayern 2 Kalenderblatt: 13.06.2004 Ein Meteorit schlägt bei Familie Archer ein 10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 11.10 Nahaufnahme: Wie lässt sich das Wirtshaussterben aufhalten? 11.56 Werbung Moderation: Ruslan Amirov . Emma Goldmann - Anarchie, Freiheit und Frauenrechte Die radikale Aktivistin Emma Goldmann hat für Anarchie, Freiheit und Frauenrechte gekämpft. Sie gilt bis heute als Ikone, deren Konterfei sogar auf T-Shirts gedruckt wird.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
Bayern 2 Tagesgespräch

Publikumsdialog Telefon: 0800 - 94 95 95 5 gebührenfrei E-Mail: tagesgespraech@bayern2.de bayern2.de/tagesgespraech Zeitgleich mit ARD alpha Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.

13.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

13.05 Uhr
Bayern 2 Stadt Land Leute

Aus Bayerns Regionen

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
Bayern 2 Kulturleben

Perspektivwechsel 14.05 Worüber sprechen die Menschen? Donnerstags bieten wir einen Schwerpunkt an, in dem wir mit Fachleuten Hintergründe für Debatten und Diskurse klären, die gerade die Welt bewegen. 14.45 Bayern 2 Sozusagen Unser Sprach-Magazin: Sozusagen. Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache. 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.10 Bayern 2 Radiowissen Schauspielschulen - Weinen auf Kommando! Performances, Chorgesänge, Kameras auf der Bühne: Das Theater der Gegenwart verändert sich ständig. Wie reagieren Schauspielschulen darauf? Was müssen die jungen Talente lernen? Trends von heute können bereits von gestern sein, bis die Studierenden ihren Abschluss haben. Eines hat sich aber nicht geändert: Schauspielschulen verlangen ihren Studierenden vieles ab. Anna Küch 15.30 Kultur-Update Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend. Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Leslie Mandoki, Musiker Caro Matzko im Gespräch mit Leslie Mandoki, Musiker Mitschnitt von der Landesgartenschau Kirchheim Wiederholung um 22.05 Uhr . Leslie Mandoki ist Mittelpunkt und Gründer der ManDoki Soulmates, einer internationalen Supergroup, bei der schon Musikgrößen wie John Helliwell von Supertramp oder Bobby Kimball von Toto mitwirkten. Dieungarisch-deutsche Produzentenlegende sieht sich als Vorreiter des Branded Entertainment, bei dem er im Auftrag von großen Firmen eigene Soundformate entwickelt und hat jetzt mit "A Memory Of Our Future" ein neuesAlbum veröffentlicht.

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
Bayern 2 Die Welt am Abend

Moderation: Christina Wolf Politik Gesellschaft Wissenschaft 17.23 Werbung 17.25 Das Wirtschaftsgespräch 17.30 / 18.30 Nachrichten um halb, Wetter, Verkehr 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.15 Wissenschaft schnell erzählt Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2. .

18.53 Uhr
Bayern 2 Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Babysitter-Service VI (4/5): Anton und der Affe Von Ulrike Klausmann Mit Sina Reiß . Babysitter-Service VI (4/5): Anton und der Affe Mit dem 6-jährigen Anton gehen Ronja und Elif in den Zirkus. Ohne es zu wollen wird der Junge zum Hauptdarsteller einer lustigen Nummer mit einem Affen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
Bayern 2 Zündfunk

Pop und Politik Mit Franziska Eder und Michael Bartle Diese Sendung mit allen Beiträgen und Interviews hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und unter www.bayern2.de/zuendfunk.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
Bayern 2 Salon

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
Bayern 2 Salon

Perspektivwechsel 21.05 Worüber sprechen die Menschen? Donnerstags bieten wir einen Schwerpunkt an, in dem wir mit Fachleuten Hintergründe für Debatten und Diskurse klären, die gerade die Welt bewegen. 21.45 Bayern 2 Sozusagen Unser Sprach-Magazin: Sozusagen. Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache. Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2.

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
Bayern 2 Eins zu Eins. Der Talk

Gast: Leslie Mandoki, Musiker Caro Matzko im Gespräch mit Leslie Mandoki, Musiker Mitschnitt von der Landesgartenschau Kirchheim Wiederholung von 16.05 Uhr . Leslie Mandoki ist Mittelpunkt und Gründer der ManDoki Soulmates, einer internationalen Supergroup, bei der schon Musikgrößen wie John Helliwell von Supertramp oder Bobby Kimball von Toto mitwirkten. Dieungarisch-deutsche Produzentenlegende sieht sich als Vorreiter des Branded Entertainment, bei dem er im Auftrag von großen Firmen eigene Soundformate entwickelt und hat jetzt mit "A Memory Of Our Future" ein neuesAlbum veröffentlicht.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
Bayern 2 Nachtmix

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Bayern 2 Reflexionen

Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt Mit Gedanken zum Tag und Bayern 2 Kalenderblatt .

00.10 Uhr
Concerto bavarese

Bayerische Komponisten Peter Kiesewetter: Shalah - NIRGA für Hackbrett und Hammerflügel, op. 69 (Ruhig sein - ruhig werden) (Birgit Stolzenburg, Hackbrett; Michael Eberth, Hammerflügel); Dieter Acker: Violinkonzert Nr. 1 (Saschko Gawriloff, Violine; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Georg Schmöhe); Klaus Hashagen: "trip in the air" Ruth Zechlin: 6 Studien und 1 Collage für Kammerensemble (Das Neue Werk: Dieter Cichewicz)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Antonín Dvorák: "Die Waldtaube", op. 11 (Concertgebouw-Orchester Amsterdam: Nikolaus Harnoncourt); Sergej Rachmaninow: Klavierstücke, op. 3 (Nikolai Demidenko, Klavier); Wolfgang Amadeus Mozart: "Ah se in ciel, benigne stelle", KV 538 (Regula Mühlemann, Sopran; Kammerorchester Basel: Umberto Benedetti Michelangeli); Michael Haydn: Sinfonie Nr. 31 F-Dur (Filip Dvorak, Cembalo; Czech Chamber Philharmonic Orchestra Pardubice: Patrick Gallois); Édouard Lalo: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll (Leonore Piano Trio); Bohuslav Martinu: Sinfonie Nr. 2 (Cincinnati Symphony Orchestra: Paavo Järvi)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Carl Stamitz: Sinfonie F-Dur, op. 24, Nr. 3 (London Mozart Players: Matthias Bamert); Franz Schubert: Streichquartett Es-Dur, D 87 (Henschel-Quartett); Cipriani Potter: Klavierkonzert Nr. 4 E-Dur (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley)

04.58 Uhr
Impressum